Die Stadtmusik Sursee

Die Stadtmusik Sursee wurde 1882 gegründet und ist stark mit dem kulturellen Leben der Stadt Sursee verbunden. In Harmoniebesetzung spielen wir in der 2. Stärkeklasse. Seit 1964 erkennt man uns an der roten Paradeuniform mit Bärenfellmütze. Mit Stolz tragen wir an unseren Jahreskonzerten die anthrazite Zweituniform. An diversen vereinsinternen Anlässen geniessen wir das gemütliche beisammensein. «Viva la musica»!

 
Mitglieder und Proben
Ca. 45 Frauen und Männer im Alter von etwa 16 – 70 Jahren pflegen gemeinsam das schöne Hobby des Musizierens. Wir proben jeweils dienstags. Zusatz- und Registerproben finden nach Bedarf freitags statt. Neumitglieder sind jederzeit willkommen, bei uns hereinzuschnuppern!

 
Konzerte
Die Jahreskonzerte Ende November bilden den Höhepunkt unseres Vereinsjahres. Diese werden musikalisch jeweils unter bestimmte Themenbereiche gestellt, ob modern, klassisch oder volkstümlich. Unsere Musikliteratur ist sehr vielfältig. Neue Konzertformen wie Gemeinschaftskonzerte, Kirchenkonzerte und verschiedenste öffentliche Auftritte bereichern unser Vereinsleben.

 
Gönnervereinigung
Finanziell werden wir durch die «Gönnervereinigung der Stadtmusik Sursee» regelmässig unterstützt. Die Gönnervereinigung wurde vor über 10 Jahren gegründet und besteht aus ca. 75 Mitgliedern von Privat- und Gewerbepersonen.

 
Instrumente
Querflöte, Oboe, Fagott, Klarinette, Bassklarinette, Saxophon, Trompete, Posaune, Euphonium, Bass, Schlagwerk, etc. Mit diesen Instrumenten spielen wir in Harmoniebesetzung.

 
Spielst du ein Blas- oder Schlaginstrument?
Dann laden wir dich zu einer unverbindlichen «Schnupperprobe» ein. Wir freuen uns, dich kennen zu lernen.
Nähere Informationen gibt dir gerne Doris Wanner.

Erfahre mehr